Suchmaschinenoptimierung
Erhalten Sie bessere Rankings mehr Sichtbarkeit mehr Besucher mehr Umsatz mehr Neukunden durch eine optimierte SEO-Strategie
Bei der Suchmaschinenoptimierung arbeite und plane ich strategisch, ganzheitlich und mit einem festen Blick auf Ihre Ziele.
Wenn Sie auf meine Website gefunden haben, dann müssen Sie mich in den Suchergebnissen von Google gefunden haben, oder? Dann haben Sie bereits meine Leistungen in der Suchmaschinenoptimierung in Aktion erlebt!
Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) erreichen wir unsere Kunden genau da, wo sie nach uns suchen. Damit sparen wir uns die Kosten für teure Anzeigen, z.B. mit Google Ads und erreichen mit den organischen Rankings sogar mehr Klicks und Impressionen. Genau das leisten wir als SEO Agentur auch für Sie!
Mit meiner Expertise im Bereich SEO verbessere ich das Ranking Ihrer Website, steigere die Sichtbarkeit, Ihren Traffic und natürlich auch noch Ihre Umsätze. Dabei arbeite ich nicht nur transparent, sondern immer kundenorientiert mit Ihrem Ziel vor Augen.
Suchmaschinenoptimierung ist schon lange einer der wichtigsten Bestandteile für jeden der eine Website hat und damit/daraus Umsatz und Gewinn generieren möchte. Ziel ist es durch eine optimierte Website die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen einer Suchmaschine zu erhöhen. Durch eine Kombination aus On-Page- und Off-Page-SEO-Maßnahmen können Websites Top-Positionen in den Suchergebnislisten von Suchmaschinen wie Google erreichen.
OnPage SEO
SEO-Monitoring
Keyword-Recherche
Seiten-Struktur & -Analyse
Lokales SEO
Content-Optimierung
Technische Analyse
Interne Verlinkungen
Crawling & Indexierung
Optimierung der Bilder
Konkurrenz-Analyse
Analyse & Reports
Optimierung der Meta-Tags
Performanceorientierte SEO-Leistungen
Webdesign
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Suspendisse et justo. Praesent mattis commodo augue.
Webentwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Suspendisse et justo. Praesent mattis commodo augue.
SEO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Suspendisse et justo. Praesent mattis commodo augue.
Mein Prozess für wirkungsvolle SEO
1. Zielsetzung & Konzeptentwicklung
Im ersten Schritt definieren wir gemeinsam ein Ziel und die dafür notwendige Investition. Hier legen wir bereits den Grundstein für die Zusammenarbeit und Ihr Projekt. Anschließend entwickle ich basierend auf Ihrem Ziel ein individuelles Konzept.
2. Konkurrenzanalyse & Website-Audit
Ich analysiere Ihre Konkurrenz und deren Website um das chancenreiche SEO-Potential aufzudecken. Sollten Sie bereits eine Website haben wird ebenfalls in diesem Schritt der bisherige Stand Ihrer Website analysiert.
3. Keyword-Recherche
Basierend auf den zuvor abgeschlossenen Analysen lege ich gemeinsam mit Ihnen die Keywords für die Unterseiten Ihrer Website fest.
4. Umsetzung der SEO-Strategie
Nach der Keyword-Recherche erstelle ich mit einer passgenauen Content-Strategie die dafür notwendigen Inhalte für Ihre Website. Gleichzeitig arbeite ich auch an der Technischen Onsite-Optimierung Ihrer Website. Hierbei werden Fehler behoben und die geplanten SEO-Maßnahmen implementiert.
5. Optimierung der Conversion
Damit aus Traffic Conversions werden, optimiere ich Ihre Website auch in dieser Hinsicht. Dazu schaue ich mir alle Bereiche der Website an und nehme visuelle, inhaltliche und technische Anpassungen vor.
6. Fortlaufendes SEO-Monitoring
Die Entwicklung der Rankings Ihrer Website überwache ich stetig - gerne sende ich Ihnen auf Wunsch regelmäßig und automatisiert Reports zu, sodass Sie immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge sind.
7. Monatliche Optimierung
Ich passe Ihre Seite laufend an den neuesten SEO-Anforderungen an.
8. Controlling & Reporting
Mein Erfolg ist nicht nur messbar, sondern auch stets für Sie überprüfbar. Sie erhalten laufend Analysen und Berichte über laufende SEO Leistungen und die Auswirkungen der von mir ergriffenen Maßnahmen. Damit können auf Probleme schnell reagiert werden und Sie sind immer informiert.
Vorteile der Suchmaschinenoptimierung
Bessere Rankings
Mit Hilfe einer professionellen Suchmaschinenoptimierung gelingt es, Ihre Webseite bei den für Sie relevanten Begrifflichkeiten nach vorne zu bringen, wodurch auch mehr User die Seite aufrufen.
Mehr Umsatz durch Neukunden
Schlussendlich ist das übergeordnete Ziel einer Suchmaschinenoptimierung natürlich neue Kunden zu gewinnen. Da beim SEO der User bereits aktiv nach Ihrem Unternehmen sucht, sind es sehr relevante Webseitenbesucher die auch leicht zu konvertieren sind.
Messbar
SEO ist messbar dank modernsten Tools können die wichtigsten Kennzahlen wie Rankings, Sichtbarkeit, Besucher, Umsatz oder Anfragen verfolgt werden. So sieht man auch die Entwicklung und die erfolgreichsten Keywords.
Keinde AdSpends mehr
Durch effinzienter Suchmaschinenoptimierung können Sie erhebliche Kosten bei den Ausgaben für bezahlte Werbung sich sparen. SEO wirkt im vergleich zu SEA wesentlich nachhaltiger und ist somit effizienter und kostengünstiger wie Ads.
Für wen ist SEO geeignet?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Unternehmen und Branchen jeder Größe und Art von großer Bedeutung. Da potenzielle Kunden meist online nach Produkten und Dienstleistungen suchen, ist eine starke Präsenz in den Suchergebnissen von entscheidender Bedeutung, um die Sichtbarkeit und den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen.
Die meisten meiner Kunden kommen aus den folgenden Unternehmensarten:
Dienstleistungsunternehmen
Anwaltskanzleien, Arztpraxen oder Unternehmensberater können ihre Online-Sichtbarkeit durch SEO erheblich verbessern. Durch die Optimierung relevanter Schlüsselwörter und Inhalte können Dienstleistungsunternehmen ihre Chancen erhöhen, in den Suchergebnissen gefunden zu werden und neue Kunden zu gewinnen.
Lokale Unternehmen
Restaurants, Friseursalons oder Handwerksbetriebe können durch die Optimierung ihrer Websites und Einträge in Online-Verzeichnissen in den lokalen Suchergebnissen prominent angezeigt werden und so mehr Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung ansprechen.
Unternehmen mit Onlineshops
Unternehmen in hart umkämpften Branchen wie z.B. Tourismus oder Technologie können eine effektive SEO-Strategie nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und in den Suchergebnissen höher zu ranken, was zu einer größeren Sichtbarkeit und einem Wettbewerbsvorteil führt.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Kleine und mittelständische Unternehmen können von SEO profitieren, um ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und eine größere Reichweite zu erzielen. Sie können dementsprechend genauso prominent positioniert werden, wie größere Konkurrenten. Dabei macht es die Skalierbarkeit von Online Marketing Lösungen möglich, auch mit einem kleinen Budget viel zu erreichen.
4,9 von 5 Sternen vergeben meine Kunden im Durchschnitt für die Zusammenarbeit.
Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung variieren je nach Projekt, und eine individuelle Preisauskunft erfolgt nach einer kurzen Projektbeschreibung. Ich berate Sie gerne unverbindlich und unkompliziert.
Zahlen & Fakten meiner erfolgreichsten Optimierungen
Durch erfolgreich geplante und umgesetzte SEO-Strategien konnten die Websites meiner Kunden ein höheres Besucheraufkommen verzeichnen, was zu einer bemerkenswerten Steigerung im Umsatz führte.
- Oberste Platzierungen bei relevanten Keywords
- 27 Oberste Platzierungen
- +67% organische Klicks
- +10% Conversions
- 35% weniger AdSpend
- +48,87% mehr Leads
- 37% mehr Anfragen
- +29,47% mehr Traffic
- +29% mehr Umsatz
- Mehr Domain-Authorität
- +79 Keyword-Rankings in den Top 3 der Suchergebnisse
- +391 Keyword-Rankings in den Top 10 der Suchergebnisse
- 200-250 Klicks mehr pro Tag
- +342% mehr Sichtbarkeit bei Google
- 41,2% Zuwachs an organischen Nutzern
Verbessern auch Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite.
Häufige Fragen zu SEO
Heutzutage stellt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein entscheidendes Instrument dar, um im Wettbewerb zu bestehen und potenzielle Kunden zu erreichen. Täglich nutzen immer mehr Menschen Suchmaschinen wie den Branchenführer Google, um nach Dienstleistungen und Produkten zu suchen. Durch professionelles SEO befinden Sie sich genau dort, wo Ihre Zielgruppe ist, was letztendlich zu erhöhter Sichtbarkeit, mehr Webseitenbesuchern und gesteigertem Umsatz führt.
Im Vergleich zu bezahlter Werbung durch Suchmaschinenanzeigen (SEA) ist SEO ein längerfristiger Prozess, der üblicherweise einige Wochen bis Monate in Anspruch nimmt. Positive Entwicklungen sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar, während für Spitzenplatzierungen mehr Zeit benötigt wird. Der Erfolg von SEO hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Keyword-Auswahl und dem Wettbewerbsumfeld. Langfristig betrachtet ist SEO lohnenswert, da Kosten pro Klick entfallen und die Sichtbarkeit nachhaltiger ist als bei bezahlten Anzeigen.
Die Kosten für SEO variieren stark und lassen sich nicht pauschalisieren, da viele Faktoren eine Rolle spielen und jede Webseite von einer anderen Basis ausgeht. In einem detaillierten Gespräch und einer ersten Analyse können individuelle Strategien und die damit verbundenen Kosten bestimmt werden.
Wie so oft hängt auch hier viel von der jeweiligen Situation ab. Jede Domain und Webseite hat unterschiedliche Voraussetzungen. Über 200 bekannte Rankingfaktoren machen pauschale Aussagen zur Suchmaschinenplatzierung unmöglich. Es können auch keine Versprechungen oder Garantien gegeben werden, da der Google-Algorithmus und Suchmaschinendynamiken eine Rolle spielen. Etablierte Domains mit langer Historie erreichen beispielsweise schneller gute Platzierungen als neu registrierte Domains. Weiterhin beeinflussen Nische und Wettbewerb den Fortschritt. Keywords mit hoher Nachfrage und starkem Wettbewerb sind in der Regel schwieriger zu platzieren als solche mit geringer Nachfrage. Zudem können Änderungen im Google-Algorithmus zu Schwankungen in den Platzierungen führen. Einzelne Maßnahmen, etwa durch einen Freelancer umgesetzt, zeigen nicht sofort Wirkung auf das Ranking. Erfahrungsgemäß sollten nach etwa drei Monaten erste positive Entwicklungen erkennbar sein. Empfehlenswert ist jedoch eine kontinuierliche SEO-Arbeit von mindestens 9-12 Monaten, um alle wichtigen Maßnahmen umzusetzen und von der Suchmaschine verarbeitet zu sehen.
Der Zeitraum bis zur Erreichung einer Spitzenplatzierung durch eine SEO-Agentur kann variieren. Abhängig von der Ausgangssituation, der Branche, den Schlüsselwörtern und anderen Faktoren, kann dies zwischen sechs und zwölf Monaten liegen. Eine seriöse SEO-Agentur wird realistische Einschätzungen unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren abgeben. Seien Sie vorsichtig bei Agenturen, die leere Versprechungen oder absolute Zusagen machen.
Bei der Auswahl einer SEO-Agentur sollten Sie folgende Kriterien beachten: Erfahrung, Kundenreferenzen, transparentes Reporting, individuelle Lösungen und ethische Methoden. Eine Agentur mit langjähriger Erfahrung verfügt über tiefergehende Kenntnisse und ist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen. Überprüfen Sie die Kundenzufriedenheit durch Referenzen und achten Sie auf regelmäßige Berichte sowie auf maßgeschneiderte Lösungen. Stellen Sie sicher, dass die Agentur keine unethischen oder spamartigen Methoden anwendet.
Überprüfen Sie die Erfahrung und Fachkompetenz der Agentur, insbesondere in Bezug auf Ihre Branche.
Referenzen und Rückmeldungen früherer Kunden geben Aufschluss über die Zufriedenheit mit der Agentur.
Transparenz über Methoden und Strategien ist wichtig; Vorsicht vor unrealistischen „schnellen Ergebnissen“ oder „Garantien“.
Vergleichen Sie Preise und Leistungen mehrerer Agenturen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Die Kosten variieren je nach Website-Größe, -Komplexität, gewünschten Dienstleistungen und Standort der Agentur. Es gibt Pauschalpreise und projektbasierte Preise. Die Kosten hängen von Faktoren wie Website-Größe, Wettbewerbsintensität und gewünschten Dienstleistungen ab. Ein Vergleich mehrerer Angebote kann helfen, einen Überblick über die zu erwartenden Kosten zu bekommen. Wichtig ist, neben dem Preis auch die Qualität und Erfahrung der Agentur zu berücksichtigen.
Das Beauftragen einer SEO-Agentur kann Unternehmen helfen, ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern, den Website-Traffic zu steigern und potenziell Umsätze zu erhöhen. Die Agentur bringt Fachwissen und Erfahrung mit, die im Unternehmen selbst oft fehlen.
Als SEO-Agentur ist es wichtig, transparent und realistisch zu sein. Garantien für bestimmte Platzierungen können nicht gegeben werden, da viele Faktoren und laufende Änderungen in Suchmaschinenalgorithmen eine Rolle spielen. Eine professionelle Agentur wird sich bemühen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern, ohne irreführende Versprechungen zu machen. Offenheit über Methoden und regelmäßige Fortschrittsberichte sind essenziell.
Der Erfolg einer SEO-Agentur kann durch regelmäßige Berichte über die Leistung Ihrer Website und den Fortschritt der Optimierungsmaßnahmen gemessen werden. Tools wie Google Analytics können zusätzlich genutzt werden, um den Erfolg zu überwachen.
Beenden Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer SEO-Agentur, bleiben die durchgeführten Optimierungen auf Ihrer Website selbstverständlich bestehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu allen relevanten Informationen und Dateien haben, die während der Zusammenarbeit erstellt wurden.
Webseite und Unterseiten erscheinen im Suchmaschinenranking unter einem bestimmten Keyword. Mithilfe einiger SEO Tool lässt sich die sogenannte SEO Analyse durchführen, um die Sichtbarkeit zu ermitteln. Das Ergebnis der Analyse deckt Schwachstellen mit Optimierungsbedarf auf.
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, die Webseite so zu optimieren, dass diese bei Google, Bing und Co. weiter oben gerankt wird – je höher das Ranking, umso besser! Damit das gelingt, sind bestimmte Aspekte der Onpage und Offpage Optimierung einzuhalten.
Ob Sie für Ihre Website einen einzelnen Berater oder eine ganze Agentur brauchen, hängt von vielen Faktoren und persönlichen Präferenzen ab.
Vorteile einer SEO-Agentur
- Agenturen haben viele Mitarbeiter mit unterschiedlichen Kompetenzen
- Agenturen verfügen über viele Erfahrungswerte unterschiedlichster Kunden
- Agenturen sind für große internationale Websites und Online-Shops die richtige Wahl
Vorteile eines Beraters
- „Chefarztbehandlung“: individuelle Beratung durch den Geschäftsführer
- Berater haben weniger Kunden und können mehr auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen
- Berater sind günstiger, weil sie keine großen Overhead-Kosten für Personal oder Büro haben
Monatlich/quartalsweise:
- SEO Audit (Technik/Struktur/Inhalt/Backlinks) – 8-16 Stunden
- Analytics Check – 4 Stunden
Wöchentlich/monatlich:
- Ranking Report – 2 Stunden
- Analysen Google Search Console – 4 Stunden
- Regelmäßige Updates (Technik & Inhalt) – 8-16 Stunden
- Keywordrecherche – 4 Stunden
- Wettbewerbsanalyse – 2 Stunden
- Themenplanung – 2 Stunden
- SEO Lektorat – 4 Stunden
- Seeding (Presse, Newsletter, Social Media etc.) – 2 Stunden
Monatlicher Aufwand für SEO (je nach Update-Frequenz): mind. 32 Stunden (4 Tage/Monat)
Wenn Sie alle diese Schritte von einer externen Agentur oder einem Berater umsetzen lassen, kommen Sie also auf ein monatliches Budget von mindestens 4000 Euro. Je mehr Sie selbst umsetzen können, desto günstiger wird’s. Dann genügt eventuell auch schon ein Tag SEO Coaching pro Monat. Es lohnt sich also auf lange Sicht, das Wissen über SEO auch im Haus zu verankern und nicht komplett auszulagern.
Jeder SEO hat eine andere Preisgestaltung z.B:
Pauschalpreise: Ein fester Betrag für bestimmte Dienstleistungen oder einen festgelegten Zeitraum.
Stundenhonorar: Berechnung basierend auf der Anzahl der Arbeitsstunden.
Leistungsbasiert: Die Bezahlung erfolgt basierend auf den erzielten Ergebnissen, z. B. dem Erreichen bestimmter Rankings.
Ich biete nur Pauschalpreise für monatlich festgelegtes Zeitfenster. Bei rein leistungsbasiertes Pricing bleibt die Preisgestaltung undurchsichtig. Davon rate ich ab.
Ja, es ist möglich, SEO selbst durchzuführen, besonders bei kleineren Projekten. Es erfordert jedoch eine umfassende Kenntnis von SEO Best Practices und die Bereitschaft, Zeit und Mühe zu investieren, um sich ständig ändernde Algorithmen und Techniken zu verstehen. Das ist jahrelange Arbeit. Ein SEO Coach kann Ihnen SEO bis zu einem gewissen Grad auch beibringen.
Die SEO Preise werden von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:
Umfang der Arbeit: Die Anzahl der Keywords, Seitenoptimierungen, Backlink-Building usw.
Wettbewerb: Die Konkurrenz in Ihrer Branche und die Schwierigkeit, in den Suchergebnissen zu ranken.
Geografische Reichweite: Lokale, nationale oder internationale Ausrichtung der SEO Kampagne.
Art der Website: Eine informative Website, ein Onlineshop oder eine komplexe Plattform erfordern unterschiedliche SEO Strategien.
Dienstleistungsumfang: On-Page-Optimierung, technisches SEO, Content-Erstellung, Linkbuilding usw.